Gesund im Leben stehen

Das möchte ich nicht nur für mich, sondern auch für andere.

Mit 30 hatte ich massive Probleme mit meiner Lendenwirbelsäule, die ich mithilfe eines Orthopäden und viel eigenem Training wieder gut in den Griff bekam.

Zehn Jahre später machte mir meine linke Schulter zu schaffen. Es fielen bei den Ärzten Worte wie Impingement und Frozen Shoulder und auch eine Operation wurde mir in naher Zukunft vorgeschlagen. Dank eines wirklich fähigen Physiotherapeuten und konsequentem Training waren die Schmerzen nach einen halben Jahr fast weg. Heute habe ich keine Beschwerden mehr.

Diese Erfahrungen brachten mich dazu, dass ich auch anderen Menschen mit denselben oder ähnlichen Problemen helfen wollte und so setzte ich mich noch einmal für drei Jahre auf die Schulbank mit dem Ziel als Heilpraktikerin eine eigene Praxis zu eröffnen, in der ich all jene behandeln wollte, die Schmerzen im Bewegungsapparat haben.

01/2015-05/2018

05/2018

10/2015

06/2018

09/2018

02/2019-11/2019

12/2019

07/2020

10/2020

06/2021

Ausbildung zum Heilpraktiker (Paracelsus-Schule Ulm)

Erfolgreiche Prüfung und Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde (staatliches Gesundheitsamt Augsburg)

Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuß-Massage (Ulm-Kolleg)
Schröpftherapie (Paracelsus-Schule Ulm)

Reiki 1.Grad (Paracelsusschule Ulm)
Intensivkurs Tuina (ABZ München)
Triggerpunktbehandling in der Tuinatherapie (ABZ München)
Gesichts-TuinaWorkshop (ABZ München)
Gelenkmobilisation und Traumatologie in der Tuina Therapie (ABZ München)

Schmerztherapie nach Liebscher&Bracht (Liebscher&Bracht die Schmerzspezialisten)

Gelernt habe ich in dieser Zeit auch, dass Behandlung des Patienten auf den Mensch in seiner Gesamtheit ausgerichtet sein sollte, um wirksam zu sein und der Fokus nicht einzig und allein auf den schmerzenden Stellen liegen darf. Es ist mir wichtig, die Ursachen, die zu dem Schmerzzustand geführt haben, herauszufinden und wenn möglich, diese auf lange Sicht zu beseitigen.